Produkt zum Begriff Druckgeschwindigkeit:
-
ANYCUBIC Kobra 2 Max Großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit
ANYCUBIC Kobra 2 Max großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit, 20.000 mm/S2 Beschleunigung, WiFi-Remote-Druck-App, automatische Nivellierung LeviQ 2.0, große Nolto-Abmessungen 420 x 420 x 500 mm Marke: ANYCUBIC Schwarze Farbe Eigenschaften: [10-mal schnelleres Drucken] Die Standardgeschwindigkeit beträgt 300 mm/s (maximal 500 mm/s), mit einer maximalen Beschleunigung von 20.000 mm/S2. Der Anycubic Kobra 2 Max bietet eine 10-mal schnellere Druckgeschwindigkeit. Fertigen Sie ein Benchy-Modell in nur 18 Minuten an und sparen Sie 83 % der Druckzeit. [Ultragroßes Druckvolumen] Die Druckgröße des Anycubic Kobra 2 Max beträgt: 420 x 420 x 500 mm/88 Liter, was das Drucken großer Volumina ermöglicht. Erfüllen Sie die Druckanforderungen verschiedener Modelle. [Druckqualitätsoptimierung] Mit der Ein-Klick-Vibrationskompensationsfunktion kann der Drucker X/Y-Achsenresonanzen eliminieren und so präzises und stabiles Drucken gewährleisten. Der Einsatz von „Flow Control“ sorgt für einen intelligenten Rückzug und eine gleichmäßige Verteilung des Materials auf jede Schicht für eine gleichbleibend hohe Druckqualität. [Erweiterte Präzision] Das Kurzstrecken-Extrusionssystem ermöglicht eine präzise Filamentsteuerung zum Drucken flexibler Materialien. Ein optimierter Luftstrom und Hochgeschwindigkeitsventilatoren leiten die Wärme schnell ab und minimieren so Unebenheiten zwischen den Schichten. Die stabile Bewegungsstruktur mit Doppelwellen-Metallführungen für die X/Y-Achse, SG15-Lagern und Doppelgewindespindeln für die Z-Achse sorgt für schnelles und zuverlässiges Drucken. [Intelligente APP-Steuerung] Nach der Aktualisierung der Drucker-Firmware auf Version 3.0.5 oder höher bietet die Anycub-App Unterstützung für verschiedene Funktionen, darunter Online-Suche in der Vorlagenbibliothek, Echtzeit-Videoüberwachung und Produktüberwachung. Status, Online-Slicing und Drucken , Zeitrafferaufnahme sowie Fernsteuerung und -verwaltung. Details: Die einfach zu bedienende automatische Einrichtungstechnologie Anycubic LeviQ folgt den Anweisungen zur Verwendung des 3D-Abdrucks, was die Leistung des Abdrucks weiter erhöht und es Benutzern ermöglicht, sich vor dem kreativen 3D-Abdruck zu konzentrieren. Verpackungsmaße: 32,7 x 29,3 x 7,5 Zoll
Preis: 589.00 € | Versand*: 4.99 € -
ANYCUBIC Kobra 2 Plus Großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit, LeviQ 2.0
ANYCUBIC Kobra 2 Plus Großer 3D-Drucker, 500 mm/s Druckgeschwindigkeit, 20000 mm/S2 Beschleunigung, automatische Nivellierung LeviQ 2.0 Marke: ANYCUBIC Eigenschaften: [10-mal schnelleres Drucken] Die Standardgeschwindigkeit beträgt 300 mm/s (maximal 500 mm/s), mit einer maximalen Beschleunigung von 20.000 mm/S2. Der Anycubic Kobra 2 Plus bietet eine 10-mal schnellere Druckgeschwindigkeit. Fertigen Sie ein Benchy-Modell in nur 18 Minuten an und sparen Sie 83 % der Druckzeit. [Erweiterte Präzision] Das Kurzstrecken-Extrusionssystem ermöglicht eine präzise Filamentsteuerung zum Drucken flexibler Materialien. Ein optimierter Luftstrom und Hochgeschwindigkeitsventilatoren leiten die Wärme schnell ab und minimieren so Unebenheiten zwischen den Schichten. Die stabile Bewegungsstruktur mit Doppelwellen-Metallführungen für die X/Y-Achse, SG15-Lagern und Doppelgewindespindeln für die Z-Achse sorgt für schnelles und zuverlässiges Drucken. [Großes Druckvolumen] Die Druckgröße des Anycubic Kobra 2 Plus beträgt 320 x 320 x 400 mm, was das Drucken großer Volumina ermöglicht. Erfüllen Sie die Druckanforderungen verschiedener Modelle. [Druckqualitätsoptimierung] Mit der Ein-Klick-Vibrationskompensationsfunktion kann der Drucker X/Y-Achsenresonanzen eliminieren und so präzises und stabiles Drucken gewährleisten. Der Einsatz von „Flow Control“ sorgt für einen intelligenten Rückzug und eine gleichmäßige Verteilung des Materials auf jede Schicht für eine gleichbleibend hohe Druckqualität. [Intelligente APP-Steuerung] Nach der Aktualisierung der Drucker-Firmware auf Version 3.0.5 oder höher bietet die Anycub-App Unterstützung für verschiedene Funktionen, darunter Online-Suche in der Vorlagenbibliothek, Echtzeit-Videoüberwachung und Produktüberwachung. Status, Online-Slicing und Drucken , Zeitrafferaufnahme sowie Fernsteuerung und -verwaltung. Details: Beschreibung Die benutzerfreundliche Anycubic LeviQ-Automatik-Setup-Technologie beginnt mit der Benutzerführung für den 3D-Abdruck, was die Stärke des Abdrucks weiter erhöht und es Benutzern ermöglicht, sich vor dem 3D-Abdruck zu konzentrieren. kreativ. Verpackungsmaße: 30,7 x 25,0 x 7,7 Zoll
Preis: 430.00 € | Versand*: 4.99 € -
4smarts 5in1 Hub - Dockingstation - für Smartphone, Tablet, Laptop
4smarts 5in1 Hub - Dockingstation - für Smartphone, Tablet, Laptop - USB-C / USB-A - 5 Slots - USB 2.0, USB 3.0
Preis: 14.72 € | Versand*: 0.00 € -
Lindy DST-Mini Duo - Dockingstation - für Laptop, Tablet, Smartphone
LINDY DST-Mini Duo - Dockingstation - für Laptop, Tablet, Smartphone - USB-C / Thunderbolt 3 / Thunderbolt 4 - 2 x HDMI - 1GbE - 100 Watt
Preis: 85.45 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Druckgeschwindigkeit und -qualität bietet der Drucker?
Der Drucker bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe. Die Druckqualität beträgt bis zu 4800 x 1200 dpi, was gestochen scharfe und klare Ausdrucke ermöglicht.
-
"Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Druckgeschwindigkeit in einem Drucker beeinflussen können?"
Die wichtigsten Faktoren, die die Druckgeschwindigkeit in einem Drucker beeinflussen können, sind die Auflösung des Druckers, die Art des Druckverfahrens (z.B. Tintenstrahl oder Laser) und die Größe der zu druckenden Datei. Zusätzlich können auch die Qualität der Druckertreiber und die Menge an verfügbarem Arbeitsspeicher eine Rolle spielen. Schlechte Verbindungen oder veraltete Hardware können ebenfalls die Druckgeschwindigkeit beeinträchtigen.
-
Was ist die optimale Druckgeschwindigkeit für einen Barcode-Drucker in einem mittelständischen Lagerbetrieb?
Die optimale Druckgeschwindigkeit hängt von der Anzahl der zu druckenden Barcodes pro Tag ab. In einem mittelständischen Lagerbetrieb liegt die empfohlene Druckgeschwindigkeit zwischen 4 und 8 Zoll pro Sekunde. Eine höhere Druckgeschwindigkeit kann die Effizienz steigern, aber auch die Kosten erhöhen.
-
Wie kann die Druckgeschwindigkeit bei verschiedenen Druckern optimiert werden? Welche Faktoren beeinflussen die Druckgeschwindigkeit von Druckern?
Die Druckgeschwindigkeit kann optimiert werden, indem man den Druckmodus auf Entwurfsqualität einstellt, die Auflösung reduziert und den Druckertreiber aktualisiert. Faktoren, die die Druckgeschwindigkeit beeinflussen, sind die Druckqualität, die Auflösung, die Verbindungsgeschwindigkeit zum Drucker und die Komplexität des Druckauftrags.
Ähnliche Suchbegriffe für Druckgeschwindigkeit:
-
Lindy DST-Mini XT 810 - Dockingstation - für Laptop, Tablet, Smartphone
LINDY DST-Mini XT 810 - Dockingstation - für Laptop, Tablet, Smartphone - USB-C 3.2 Gen 1 / Thunderbolt 3 / Thunderbolt 4 - HDMI, DP - 1GbE - 100 Watt
Preis: 105.23 € | Versand*: 0.00 € -
Hama 700 II, Ring lamp, Mikrofon, Webcam, Kamera, Handy/Smartphone, Tablet/UMPC,
Hama 700 II. Handy-Gerätetyp: Ring lamp, Mikrofon, Webcam, Kamera, Handy/Smartphone, Tablet/UMPC, Vorgesehene Verwendung: Tisch/Bank, Produktfarbe: Schwarz
Preis: 20.58 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Dockingstation + Tablet-Ständer - für Tablet, Laptop
Delock - Dockingstation + Tablet-Ständer - für Tablet, Laptop - USB-C / Thunderbolt 3 - HDMI
Preis: 58.80 € | Versand*: 0.00 € -
Touchpen für Smartphone-Tablet-Touchscreens
Produktbeschreibung Ein eleganter Stift , der auch als Stylus für Touchscreens fungieren kann. Es erleichtert die Bedienung von Smartphones oder Tablets und verschmutzt gleichzeitig nicht das Display . Der perfekte Weg, um Ihre Ausrüstung ohne
Preis: 26.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie hoch ist die durchschnittliche Druckgeschwindigkeit eines modernen Laserdruckers? Welche Faktoren beeinflussen die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern?
Die durchschnittliche Druckgeschwindigkeit eines modernen Laserdruckers beträgt etwa 20-30 Seiten pro Minute. Die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern wird hauptsächlich von der Qualität des Druckkopfs, der Tintenart und der gewählten Druckauflösung beeinflusst. Zusätzlich können auch die Größe und Komplexität des Druckauftrags die Druckgeschwindigkeit beeinflussen.
-
Kann ein Smartphone, Tablet oder Laptop...
Ja, ein Smartphone, Tablet oder Laptop kann als Kommunikationsmittel verwendet werden, um E-Mails zu senden und zu empfangen, Anrufe zu tätigen und Textnachrichten zu versenden. Es kann auch zum Surfen im Internet, zum Anschauen von Videos und zum Spielen von Spielen verwendet werden. Darüber hinaus können diese Geräte auch für Produktivitätsaufgaben wie das Erstellen von Dokumenten, das Bearbeiten von Fotos und das Verwalten von Kalendern verwendet werden.
-
Wie beeinflusst die Druckgeschwindigkeit die Effizienz von Druckern? Welche Faktoren bestimmen die optimale Druckgeschwindigkeit für verschiedene Druckaufträge?
Die Druckgeschwindigkeit beeinflusst die Effizienz von Druckern, da sie bestimmt, wie schnell ein Druckauftrag abgeschlossen wird. Die optimale Druckgeschwindigkeit hängt von Faktoren wie der Art des Druckauftrags, der gewünschten Druckqualität und dem verfügbaren Budget ab. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Druckgeschwindigkeit und Druckqualität zu finden, um die Effizienz zu maximieren.
-
Wie kann die Druckgeschwindigkeit in einem Drucker erhöht werden, ohne dass die Druckqualität darunter leidet?
Die Druckgeschwindigkeit kann erhöht werden, indem man den Druckmodus auf Entwurfsqualität einstellt, was zu schnellerem Druck führt. Außerdem kann die Druckauflösung reduziert werden, um die Geschwindigkeit zu steigern. Ein regelmäßiger Druckkopfreinigung und die Verwendung von hochwertigem Druckerpapier können ebenfalls dazu beitragen, die Druckqualität aufrechtzuerhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.